Der Großkaliberverein Halle 1996 e.V. wurde im Jahre 1996 gegründet.
In unserer Großkalibergemeinschaft, bemühen wir uns verstärkt um die
Verwirklichung des Schützengedankens.
© Großkaliberverein Halle 1996 e.V.
Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Großkalibervereins Halle 1996 e.V.
In den verschiedenen Rubriken finden Sie vielfältige
Informationen rund um den Verein, seine Geschichte und das
aktuelle Vereinsleben.
Wir wünschen viel Spass beim Besuch unserer Seiten.
Sportschießen
Das Sportschießen ist der sportliche Umgang mit Schusswaffen. Es ist
eine anspruchsvolle Sportliche Tätigkeit, die gute Nerven, eine gute
Grundkondition sowie eine gesunde Portion an Ehrgeiz verlangt.
Wurftaubenschießen
Das Wurftaubenschießen oder Tontaubenschießen ist das Schießen
mit Flinten und Schrotmunition auf Wurftauben. und es ist ein
Präzisionssport. Es gibt unterschiedliche Disziplinen, wie Trap,
Doppeltrap, Skeet, Jagdparcours und Helices.
Westernschießen
Das Westernschießen ist eine dynamische Schießsportdisziplin, bei
der mit historischen Waffen des Wilden Westens oder deren
Nachbauten nach einem festgelegten Ablauf auf Stahlziele geschossen
wird. Es gibt je nach Größe des Wettkampfes meist 4 bis 10
verschiedene Parcours, sogenannte „Stages“. Die dafür benötigte Zeit
wird gemessen, und eventuelle Strafzeiten für Fehlschüsse oder
Regelverstöße addiert. Die Teilnehmer müssen zum Thema passende
Kleidung tragen.
International ist der Dachverband die „Single Action Shooting
Society“ (SASS) mit mehr als 100.000 Mitgliedern, in Deutschland
sind die Westernschützen im Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V.
(BDS) und dessen Landesverbänden organisiert. Es finden jährlich
eine deutsche Meisterschaft, eine Europa- und in den USA eine
Weltmeisterschaft mit teilweise vielen hundert Teilnehmern statt
sowie eine Vielzahl an Landesmeisterschaften und kleineren
Wettkämpfen.
Zur Teilnahme an Wettkämpfen muss der Schütze einen Sicherheits-
und Regeltest (SuRT) bestehen, ähnlich wie beim Schießen der
International Practical Shooting Confederation. Quellenangabe:
Wikipedia
Veranstaltungskalender 2023
Auswertung Vereinsmeisterschaft 2023
14./15.04.
M Speed – Steel (Ostercup)
KW
Dornstedt
22.04.
VM 100m/25m Präzision
LW/KW
Schmon
29.04.
LM Wurfscheibe
Flinte
Dornstedt
06.05.
LM 25m Präzision
KW
Dornstedt
12./13.05.
LM Speed – Steel (offen)
KW/SLB
Dornstedt
18./21.05.
LM Westernschießen
KW/LW
Edderitz
27.05.
VM Speedschießen
KW
Schmon
03.06.
VM Western
KW/LW
Schmon
10.06.
LM 50m Symbolscheibe
LW(.22)
Möllendorf
16./17.06.
LM 3. MVC Speed
KW/SLB
Dornstedt
24.06.
LM 50/100m Präzision
KW
Dornstedt
01.07.
LM 25m Fallscheibe
LW
Dornstedt
15.07.
LM 50m Fertigkeit
LW (.22)
Möllendorf
?
LM Perkussion
LW/KW
Dornstedt
19.08.
VM KK-Gewehr
LR LW
Schmon
26.08.
LM Mehrdistanz
Fl/Bü
Dornstedt
02.09.
LM Perkussion
LW/KW
Dornstedt
09.09.
Sommerfest Duell
KW
Dornstedt
16.09.
VM Wurftaubenschießen
LW
Schmon
23.09.
LM 25m Speed
KW/SLB/UHR Dornstedt
07.10.
LM Speed – Steel
KW/LW
Dornstedt
21.10.
Langwaffe 300m (Vereinsmeisterschaft)
Naumburg
14.10.
VM Herbstfest
Schmon
18.11.
VM Stahlscheibenschießen
LW
Schmon
Die Termine des Landesverbandes 11 sind dem derzeitigen Sportplan des LV 11
vom September 2022 entnommen.
Der LV 11 behält sich vor, weitere Termine in den Sportplan LV 11 aufzunehmen.
Das Präsidium des GKV Halle 1996 e.V. übernimmt keine Haftung für die
Richtigkeit. Die Termine LM und VM besitzen entsprechend der jeweiligen
politischen Lage ihre Gültigkeit und können kurzfristig geändert werden oder
fallen aus. Bitte informiere Dich auch kurzfristig über Änderungen auf der
Homepage des BDS LV11 und des GKV Halle 1996e.V.
100 Meter Präzision Repetierbüchsen
100 Meter Präzision Selbstladebüchsen
25 Meter Präzision Pistole
25 Meter Präzision Revolver
Information des BDS-Landesverbandes
Auswertung Speedschießen
27.05.2023 in Schmon
Westernschiessen
03.06.23 in Schmon
1.Bachmann,Thomas
2.Graf Günter
3.Gödicke,Lutz
4.Kaaden,Heiko
5.Möller,Uwe
6.Bachmann,Jens
7.Berbig,Michael
8.Teichmann,Zbynek
9.Seidewitz,Swen
10.Schimanski,Michael
11.Brückner,Wolfgang
12.Heger,Ronny
Long Rage (Eimer)
03.06.23 in Schmon
1.Graf,Günter
2.Möller,Uwe
3.Teichmann,Zbynek
4.Schimanski,Michael
5.Gödicke,Lutz
6.Brückner,Wolfgang
7Seidewitz,Swen
8.Bachmann,Jens
9.Bachmann,Thomas
10.Berbig,Michael
11.Heger,Ronny
Vereinsmeisterschaft GKV Halle1996 e.V. 19.08.2023 KK Gewehr
Schießleiter Steffen Kluge
Name
Ringe
100m Diopter
Schröder, H.
95
50 m ZF
Möller, U.
150
Brückner, W.
136
Zorn, R.
131
Pietrovsky, N.
101
50 m offen
Kluge, B.
130
Name
Ringe
100m ZF
Schimanski, M.
143
Gautmann, J.
137
Göcke, W.
135
Seidewitz, S.
125
Teichman, S.
117
Heger, R.
104
Göcke, K.
96
Pietrovsky, N.
96
Gödicke, L.
55
100m offen
Kluge, S.
133
Wertungsliste Wurfscheibenschießen 2023
Teichmann
0
0
1
0
0
0
0
0
0
2
Zbynek
0
0
1
0
0
1
0
1
0
0
Münch
0
1
0
0
0
0
0
0
1
0
Frank
1
1
0
1
0
1
1
1
1
0
Schimanski
1
0
0
0
1
0
0
0
0
0
Michael
0
2
0
0
0
0
0
1
0
0
Liebert
1
2
0
0
1
1
1
2
1
1
Norman
0
2
0
1
1
1
0
1
1
1
Lips
0
1
0
1
1
0
0
0
0
1
Roman
2
0
2
1
0
0
0
0
0
1
Graf
1
0
0
2
0
0
0
0
0
0
Günter
0
0
0
0
1
1
0
0
1
0
Enke (Gast)
1
0
0
0
0
0
1
0
0
0
Steffen
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Bessonow
0
2
0
0
1
0
1
1
0
0
Sergej
0
1
1
0
0
1
0
0
1
0
Möller
1
0
2
0
2
2
1
2
0
1
Uwe
1
2
0
0
1
1
1
0
0
1
Seidewitz
1
0
1
0
1
0
0
0
1
0
Sven
2
2
1
1
0
0
1
2
0
0
Graf
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
Ingried
0
0
1
0
0
0
0
0
0
0
Liebert
2
1
0
0
1
1
1
1
1
1
Norman (2)
1
1
2
2
0
2
2
1
1
0
Fiedler
0
0
0
0
1
0
2
0
0
1
Peter (Gast)
0
0
1
2
1
1
1
1
1
1
Traurig nahmen wir Abschied von Michael Berbig
Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Berbig.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen des Verstorbenen.
Lieber Michael Ruhe in Frieden.
Vorstand und Mitglieder vom Großkaliberverein Halle 1996 e.V.
Liebe Mitglieder des GKV Halle,
aus personellen und organisatorischen Gründen muß das Herbstfest in
diesem Jahr ersatzlos ausfallen. Eine entsprechende Stellungnahme hierzu
gebe ich zur Mitgliederversammlung ab.
Es tut mir leid, aber ich sehe keine andere Möglichkeit. Bitte gebt diese
Nachricht an alle weiter.
Rolf-Uwe Wehowsky
Präsident